
Steuern sind für einen funktionierenden Freistaat unabdingbar, die Steuerlast muss aber gerechter verteilt werden. Die Reichen sollen mehr leisten, als die mit wenig Vermögen. Das muss aber im Bund entschieden werden. In Sachsen muss die Steuerfahndung gestärkt werden, um Betrüger zur Rechenschaft zu ziehen und gleichzeitig müssen Steuerschlupflöcher geschlossen werden.
Steuern sind für einen funktionierenden Freistaat unabdingbar, die Steuerlast muss aber gerechter verteilt werden. Die Reichen sollen mehr leisten, als die mit wenig Vermögen. Das muss aber im Bund entschieden werden. In Sachsen muss die Steuerfahndung gestärkt werden, um Betrüger zur Rechenschaft zu ziehen und gleichzeitig müssen Steuerschlupflöcher geschlossen werden.
Eine intakte Infrastruktur, sanierte Schulen und vollausgestatte staatliche Krankenhäuser – all das und mehr wird von den Bürgerinnen und Bürgern über ihren Steuern finanziert. Steuern machen ein Handeln des Staates erst möglich. Ich finde, dass diese individuelle Leistung noch stärker wertgeschätzt werden soll. Daher setze ich mich dafür ein, dass zukünftig aus dem Steuerbescheid abzulesen sein wird, wie hoch der individuelle, tatsächlich geleistete Steuersatz pro Jahr ist und wofür die Steuerzahlungen beispielhaft eingesetzt werden.
Steuerpolitik muss aber auch gerecht sein. Gerecht ist eine Steuerpolitik dann, wenn starke Schultern mehr Last tragen, als schwache. Daher setzt sich die SPD Sachsen auf Bundesebene für eine Vermögenssteuer ein. Ebenso lehne ich die Privilegierung von Kapitaleinkommen durch die aktuelle Abgeltungssteuer ab. Es muss stattdessen ein gerechtes Steuersystem für Erträge, die sich angelegtem Geld ergeben, eingeführt werden. Es kann nicht sein, dass man auf Millionen Euro aus Aktienerträgen, verhältnismäßig wenig Steuern zahlt. Hier muss gegengesteuert werden. Denn alle – egal wie reich oder arm sie sind – profitieren von einem funktionierenden Gemeinwesen, daher sollen auch alle ihren gerechten Anteil daran leisten.
Ein weiter Baustein das zu gewährleisten ist es die Steuerfahndung zu stärken. Wer ehrlich seinen Beitrag zur Finanzierung der Gesellschaft leistet, muss die Gewissheit haben, dass Betrüger zur Rechenschaft gezogen werden.
Die neuesten Beiträge zum Thema Steuern:

IN SCHULEN INVESTIEREN – AUCH IN DER KRISE
Die Bildung unserer Kinder ist die wichtigste Investition in unsere Zukunft, die ich mir vorstellen kann. Deshalb haben moderne und gut ausgestattete Schulen für uns seit 2014 in der Regierung Priorität.